Bevorstehende Events
Psychologie der Geschäftsreisen: Überzeugende Kommunikation
Wie laufen Verhaltensänderungen rund um Geschäftsreisen konkret ab und welche psychologischen Interventionen können wir nutzen, um wirkungsvoll Verhaltensänderungen anzustoßen? Klimapsychologe Fabian Hirt gibt uns die Antworten darauf!
3. Digitaldialog – Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
Expert:innen aus Politik, Recht und Wirtschaft diskutieren die Fortschritte der Vergaberechtsreform, geben einen Ausblick auf die aktuelle Entwicklung im öffentlichen Beschaffungswesen und beleuchten die Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken in der Beschaffung.
Digitale Informations- und Austauschveranstaltung der KEK – „Einstieg in die CO₂-Bilanzierung – Grundlagen und erste Schritte“
Möchten Sie die CO₂-Emissionen Ihres Unternehmens besser verstehen und den ersten Schritt in Richtung einer fundierten Treibhausgas-Bilanz machen? In unserem kostenfreien 1,5-stündigen Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Grundlagen und praktische Tipps für den Einstieg. Das beinhaltet die Einführung in die Bilanzierung nach dem Greenhouse Gas Protocol, die Erläuterung der verschiedenen Scope-Kategorien sowie Tipps zur Datenerfassung und Bewertung. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.
Psychologie der Geschäftsreisen: So funktioniert der Wandel
Wie laufen Verhaltensänderungen rund um Geschäftsreisen konkret ab und welche psychologischen Interventionen können wir nutzen, um wirkungsvoll Verhaltensänderungen anzustoßen? Klimapsychologe Fabian Hirt gibt uns die Antworten darauf!
Nachhaltige Veranstaltungen planen
Nachhaltigkeit trifft Eventpraxis – ohne Umwege, ohne Greenwashing. Gemeinsam mit unserem Mitglied 2bdifferent GmbH & Co. KG laden wir Sie herzlich zu einem kostenfreien Online-Workshop ein: ein kompakter Einstieg in nachhaltiges Eventmanagement – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
Psychologie der Geschäftsreisen: Barrieren des Handelns
Was hält unsere Mitarbeitenden eigentlich wirklich davon ab, bei Geschäftsreisen klimafreundliche Optionen zu wählen? Klimapsychologe Fabian Hirt gibt uns die Antworten darauf!
Digitale Informations- und Austauschveranstaltung der KEK – „Energieeffizienz und Digitalisierung“
Digitalisierung kann ein wertvolles Werkzeug sein, Prozesse zu optimieren und Energieeffizienz- und Einsparpotentiale zu identifizieren. Lassen Sie uns gemeinsam zu diesen Themen austauschen! Wir freuen uns auf Inputs vom KEDi, dem Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung und weitere Tipps und Einblicke aus der Praxis. Außerdem stellt die Digitalagentur Berlin ihr Angebot vor.
Der Weg zur CO2-Bilanz „im Konvoi“: Ein Workshop der KEK für Unternehmen
Sie möchten Ihre CO2-Emissionen umfassend und methodisch fundiert erfassen? Unser kostenfreier Workshop „Der Weg zur CO2-Bilanz: Ein Workshop für Unternehmen“ bietet Ihnen als Berliner Unternehmen die Möglichkeit, gemeinsam mit bis zu acht anderen Unternehmen und unter fachlicher Anleitung fundiertes Wissen und praktische Unterstützung für die Erstellung Ihrer Bilanz zu erhalten.
Webinar: „In drei Modulen zum Klimatransitionsplan“
Wie gelingt ein fundierter Klimatransitionsplan? Im kostenfreien Webinar geben BAUM e. V. und Better Earth Advisory einen kompakten Einblick in Inhalte und Nutzen der neuen Schulungsreihe ab September – praxisnah und strukturiert.
Nachhaltige Veranstaltungen planen
Nachhaltigkeit trifft Eventpraxis – ohne Umwege, ohne Greenwashing. Gemeinsam mit unserem Mitglied 2bdifferent GmbH & Co. KG laden wir Sie herzlich zu einem kostenfreien Online-Workshop ein: ein kompakter Einstieg in nachhaltiges Eventmanagement – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
Der Climate Transformation Summit von Climate Choice (#CTS2025)
Volle Action! Der Climate Transformation Summit (#CTS2025) von ClimateChoice ist die führende Klimakonferenz, die Expert:innen aus Einkauf und Nachhaltigkeit, Praktiker:innen und Entscheidungsträger:innen zusammenbringt, um gemeinsam Scope-3-Maßnahmen voranzutreiben.
2. Digitaldialog Initiative Nachhaltige Beschaffung
Lust auf Marktentwicklung? Dann machen Sie doch einfach! Durch nachhaltigen Einkauf und Beschaffung stärken Sie nachhaltige Geschäftsmodelle. Kommen Sie beim zweiten Digitaldialog der INB in Austausch über best practices und Wirkungen.
3. Workshop Initiative Nachhaltige Veranstaltungswirtschaft (INV)
Nach dem erfolgreichen Start der Initiative nachhaltige Veranstaltungswirtschaft (INV) im Herbst 2024, die BAUM in Kooperation mit 2bdifferent im Rahmen der Initiative Wirtschaft pro Klima organisiert, laden wir Sie herzlich zum nächsten (digitalen) Workshop ein.
Psychologie der Geschäftsreisen: Überzeugende Kommunikation
Wie laufen Verhaltensänderungen rund um Geschäftsreisen konkret ab und welche psychologischen Interventionen können wir nutzen, um wirkungsvoll Verhaltensänderungen anzustoßen? Klimapsychologe Fabian Hirt gibt uns die Antworten darauf!
Modul 2: Der Weg zur CO2-Bilanz: Ein Workshop für Unternehmen
Sie möchten Ihre CO2-Emissionen umfassend und methodisch fundiert erfassen? Unser kostenfreier Workshop „Der Weg zur CO2-Bilanz: Ein Workshop für Unternehmen“ bietet Ihnen als Berliner Unternehmen die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Unternehmen und unter fachlicher Anleitung fundiertes Wissen und praktische Unterstützung für die Erstellung Ihrer Bilanz zu erhalten.
Fit4ESRS E1: Der Klimastandard - Wissen, Methodik, Umsetzung
Unser achtteiliges Fachforum vermittelt Ihnen praxisnahes Fachwissen und Methoden, um nach den Anforderungen des European Sustainability Reporting Standard (ESRS) E1 zu Klimaschutz und Klimawandel zu berichten.
Psychologie der Geschäftsreisen: So funktioniert der Wandel
Wie laufen Verhaltensänderungen rund um Geschäftsreisen konkret ab und welche psychologischen Interventionen können wir nutzen, um wirkungsvoll Verhaltensänderungen anzustoßen? Klimapsychologe Fabian Hirt gibt uns die Antworten darauf!
Modul 1: Der Weg zur CO2-Bilanz: Ein Workshop für Unternehmen
Sie möchten Ihre CO2-Emissionen umfassend und methodisch fundiert erfassen? Unser kostenfreier Workshop „Der Weg zur CO2-Bilanz: Ein Workshop für Unternehmen“ bietet Ihnen als Berliner Unternehmen die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Unternehmen und unter fachlicher Anleitung fundiertes Wissen und praktische Unterstützung für die Erstellung Ihrer Bilanz zu erhalten.
Psychologie der Geschäftsreisen: Barrieren des Handelns
Was hält unsere Mitarbeitenden eigentlich wirklich davon ab, bei Geschäftsreisen klimafreundliche Optionen zu wählen? Klimapsychologe Fabian Hirt gibt uns die Antworten darauf!